-
Neueste Beiträge
- Nach #Krankenhaus und #Therapie geht’s wieder, so war’s das Beste! – #Rezension
- #Zucker ist ja so #süß!
- Nicht nur #Lidl lohnt sich – auch Treusein!
- Neue #Hoffnung durch Einsatz von #psychedelischenSubstanzen (#Drogen) in der #Medizin
- Wie mit einem Stück Stoff #kommunizieren?
- Sorge um die #Demokratie – Sinn und Unsinn von #Protesten
- Die #Awo, ach so!
- Ich liebe #Haustiere (3), besonders #Hunde wie TIPPITIP
- Ich mag #Haustiere (2)
- Ich mag #Haustiere (1)
Neueste Kommentare
Archive
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
Kategorien
Meta
Schlagwörter
- Abzocke
- Berlin
- Bewegung
- Bewusstsein
- Burnout
- C.-A. Thiel
- Christa Wolf
- Demokratie
- Depression
- DER SPIEGEL
- Deutschland
- Eltern
- Erich Fromm
- EU
- Friedrich Nietzsche
- Gelassenheit
- Gesundheit
- Glück
- Glücksmomente
- Grundrechte
- Hamburg
- Hamburger Abendblatt
- Ich
- Jungs Zeitgeist
- Jörg Blech
- Kinder
- Krankheit
- Kreativität
- Leben
- Lehrer
- Meditation
- Medizin
- Mensch
- Menschenrechte
- Nobelpreis
- Religion
- Rezension
- Rezensionen
- Schamanismus
- Schule
- Schüler
- Selbstbestimmung
- Spiritualität
- Svea Kerling
- Unterbewusstsein
- Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Blog via E-Mail abonnieren
Archiv der Kategorie: Schule
Die #Kinder der #Spaßgesellschaft
SYMPTOME: Kinder im Vorschulalter von 3 bis 6 Jahren zeigen bei einer Depression laut der deutschen Depressionshilfe zum Beispiel eine auffällige Ängstlichkeit oder Antriebslosigkeit. Es können auch innere Unruhe und Gereiztheit hinzukommen. Ab etwa sechs bis zwölf Jahren sprechen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Leben, Psychologie, Schule, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit Depression, Hamburger Abendblatt, Schüler, Symptome
7 Kommentare
#Pädagogische #Technik (1969): #Kopfnuss ertragen – oder #Schulverweis!
Der Lateinlehrer hatte seine eigene Technik: Der packte mit zwei Fingern der linken Hand das Haar oberhalb der Schläfe und schlug mit der rechten hinter den Kopf. Lange Haare waren nicht erlaubt. Immer wieder wurde geschlagen. – Ich spüre die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schule, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit DER SPIEGEL, Familienalbum, Pädagogik, Schulverweis
3 Kommentare
#Völlig #vergeigt: #Debatten zum #Schulstart von #Erstklässlern. – Ist auch #egal.
Mit einer Mischung aus Unehrlichkeit, Aufmerksamkeitsgier und wütendem Gekreische bekommen wir noch jedes Thema kaputtgequatscht, sogar die Selbstverständlichkeit, dass Erstklässler – ganz gleich, ob biodeutsch, migrantisch oder klingonisch – die Grundzüge der Sprache beherrschen sollten. Unsere Deppendebatten lenken zuverlässig ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Schule, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit Erstklässler, Hamburger Abendblatt, Landessprache deutsch, Profilneurose
25 Kommentare
Ein #System für die #Ewigkeit
Es gibt Stoffe, die unterschiedlich sind aber doch Ähnlichkeiten aufweisen. Das fiel Forschern schon um etwa 1860 auf. Sie ordneten die Elemente deshalb in eine Tabelle, die uns heute als das periodische System bekannt ist. Man ahnte schon damals, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lernen, Schule, Wisseschaft, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit Chemie, Hamburger Abendblatt, Periodensystem
6 Kommentare
#Kinder finden ihren #Weg – am besten allein!
Die Erziehungsstile der Eltern haben sich weltweit in den vergangenen Jahrzehnten verändert. In westlichen Gesellschaften, in denen die soziale Ungleichheit zunimmt, neigen mehr Eltern zu einem sogenannten intensiven Führungsstil: Sie lassen den schulischen Erfolg ihrer Kinder zum Maß aller Dinge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Psychologie, Schule, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit DER SPIEGEL, Eltern, Erziehung, Helikoptereltern
26 Kommentare
#Eltern wollen nur #dasBeste für ihre #Kinder
Neben Fettsucht und Armut gehört erstaunlicherweise auch Hochbegabung zu den Kinderschicksalen, – Mädchen und Jungen, die „betroffen“ sind, führen ein Leben im „Extrem“, die Begabung wird „nicht ernst genommen“, die Kinder haben schlicht mit vielen Problemen zu kämpfen, unter anderem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Lernen, Schule, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit Begabung, Eltern, Kinderleid, Schulkinder
46 Kommentare
#Lehrer sein ist nicht schwer?
Meine beiden ältesten Söhne sind 17 Jahre alt, Zwillinge, im Frühjahr werden sie ihr Abitur machen. Ihre Noten in Mathematik, das lässt sich sagen, sind nicht so gut, wie sie sein könnten. Womit sie sich gerade in Mathe beschäftigen, wollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hilfe, Schule, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit DER SPIEGEL, Lehrer, Mathematik, Nachhilfe
96 Kommentare
Manche #Kinder sind super in der #Schule, andere nicht
Manche Kinder sind super in der Schule, andere wiederum nicht. Woher kommen die Unterschiede? Erfolg in der Schule hat viel mit den Eltern zu tun. Mit Bildung, Beruf und Geld der Eltern. Kinder von Eltern mit geringer Bildung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lernen, Schule, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit Chancengleichheit, Hamburger Abendblatt, Schule
25 Kommentare