-
Neueste Beiträge
- Nach #Krankenhaus und #Therapie geht’s wieder, so war’s das Beste! – #Rezension
- #Zucker ist ja so #süß!
- Nicht nur #Lidl lohnt sich – auch Treusein!
- Neue #Hoffnung durch Einsatz von #psychedelischenSubstanzen (#Drogen) in der #Medizin
- Wie mit einem Stück Stoff #kommunizieren?
- Sorge um die #Demokratie – Sinn und Unsinn von #Protesten
- Die #Awo, ach so!
- Ich liebe #Haustiere (3), besonders #Hunde wie TIPPITIP
- Ich mag #Haustiere (2)
- Ich mag #Haustiere (1)
Neueste Kommentare
- Coffee VS 1401 bei #Tattoos. – Alberne Augenblickswünsche?
- Porn Sites bei Der #Mann: Ein #Schwein??
- Destiny Neives bei #Tattoos. – Alberne Augenblickswünsche?
- thay the sbobet bei #Tattoos. – Alberne Augenblickswünsche?
- www.socaldetoxcenter.com/ bei Bar jeder #Individualität… #Retrotopia von #ZygmuntBauman
Archive
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
Kategorien
Meta
Schlagwörter
- Abzocke
- Berlin
- Bewegung
- Bewusstsein
- Burnout
- C.-A. Thiel
- Christa Wolf
- Demokratie
- Depression
- DER SPIEGEL
- Deutschland
- Eltern
- Erich Fromm
- EU
- Friedrich Nietzsche
- Gelassenheit
- Gesundheit
- Glück
- Glücksmomente
- Grundrechte
- Hamburg
- Hamburger Abendblatt
- Ich
- Jungs Zeitgeist
- Jörg Blech
- Kinder
- Krankheit
- Kreativität
- Leben
- Lehrer
- Meditation
- Medizin
- Mensch
- Menschenrechte
- Nobelpreis
- Religion
- Rezension
- Rezensionen
- Schamanismus
- Schule
- Schüler
- Selbstbestimmung
- Spiritualität
- Svea Kerling
- Unterbewusstsein
- Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Blog via E-Mail abonnieren
Monatsarchive: Juli 2019
#Erinnerung und #Leben der #ConstanciadelaMora. Eine Rezension
Die Erinnerungen der Constancia de la Mora geben einen tiefen Einblick in das Leben des spanischen Volkes. Auch in das Leben der spanischen Frauen, die unter dem monarchistischen Regime ein mittelalterliches Dasein führten. Wie viele Mädchen der herrschenden Kreise wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biografie, Geschichte, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit De La Mora, Doppelter Glanz, Rezensionen
4 Kommentare
#Schutz gegen #Depression und #Burnout. – eine #Rezension
Klaus Bernhardt hat sein *Buch nicht nur für Erkrankte geschrieben, er möchte auch Helfer und Angehörige ermutigen, seine Vorschläge und Techniken selbst vorbeugend als Schutz gegen Depression und Burnout zu nutzen. Chronischer Stress am Arbeitsplatz, der nicht erfolgreich verarbeitet wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Hilfe, Psychologie, Wisseschaft, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit Burnout, Depression, Hilfe, Rezensionen, Selbstliebe
21 Kommentare
Eine #Bootsfrau verlässt das sinkende Schiff. Ein Leserbrief
Mit dem rustikalen Abräumen der bisherigen Spitzenkandidaten und der Nominierung einer Last-Minute-Überraschungskandidatin haben die handelnden EU-Regierungschefs den EU-Gegnern, allen voran den britischen Brexit-Befürwortern, eine Steilvorlage geliefert. Politische Hinterzimmer-Kungelei vom Allerfeinsten! Fremdsprachenkenntnisse scheinen für eines der höchsten politischen Ämter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit Deutschland, EU, Hamburger Abendblatt, Politische Verantwortung, Verteidigungsministerin
Schreib einen Kommentar
#Warlich – wahrlich ein #König der #Tätowierer! – ein deutscher #Urvater der #Szene
Christian Warlich gilt als der Urvater der deutschen Tattoo-Kunst. Seine Illustrationen waren wegweisend. Er konnte Tattoos nicht nur anbringen, sondern war auch einer der Ersten, der sie professionell wieder entfernte. Schon als Jugendlicher stach er seinen Schulkameraden Motive auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur, Kunst, Wisseschaft, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit Christian Warlich, DER SPIEGEL, Nachlass, Tätowierer, Tattoo-Szene
4 Kommentare
Gibt es Alternativen zu #Tierversuchen?
Tiere sind Geschöpfe und dürfen nicht leiden; und nicht jeder Zweck heiligt hier jedes Mittel. Jedoch verdanken wir den Tierversuchen der Antike (beginnend um 500 vor Christus) die ersten Arzneien und Operationen, ganz zu schweigen von der späteren Erforschung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Wisseschaft, Ztweeftwit
2 Kommentare
#Kinderbücher im #Wandel der #Zeit. – Was nicht in die Zeit passt, wird passend gemacht, jawohl!
Müssen Kinderbücher umgeschrieben werden? In Otfried Preußlers 1957 erschienenen Bestseller „Die kleine Hexe“ soll jetzt die Fastnachtsszene gestrichen werden. In der Fastnachtsszene verkleiden sich die Kinder als „Negerlein, Türken mit weiten Pluderhosen, Hottentotten-Häuptlinge und Eskimofrauen“. Und bei „Pippi Langstrumpf“ wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Kunst, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit Kinderbücher, politische Korrektheit, Sprachpolizei
2 Kommentare
Auch #Angstmacher können sich irren!
Helmut Schmidt (ehemaliger Bundeskanzler) sagte in einem Interview: „Wir haben heute zu viele Propheten des Pessimismus. Was wir brauchen, sind Propheten des Optimismus: „Mein Freund, der Baum, ist tot“. Solche und ähnliche Prognosen waren in den Wind gesungen. Die warnenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Leben, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit Katastrophenzenarien, Optimismus, Pessimismus, Vorhersagen
7 Kommentare
Was ist bloß – los mit uns?
50 Jahre nach dem Wirtschaftswunder sind die Deutschen nur noch Weltmeister im Jammern, im Wehklagen, im Nörgeln und Nölen, im Stöhnen und Seufzen – und das auf höchstem Niveau. Gerade jene Generation, die in die Euphorie des Wirtschaftswunders hineingeboren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Psychologie, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit Angst, Deutschland, German Angst, Weltuntergangsstimmung
6 Kommentare
..Bis alles weg ist, auch jene #Werte, ohne die kein #Bestand möglich ist!
Keine Generation hat ihren Kindern mehr Geld vererbt als die heutige. Mehr als zwei Billionen Euro, über ein Fünftel des gesamten Privatvermögens, geht in die Hände der nachfolgenden Generation. so viel wie noch nie. Doch die Grundfrage ist: Was vererben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kultur, Ztweeftwit
1 Kommentar
#Kinder, nein danke!
Wie es um die #Kinderfreundlichkeit bei uns bestellt ist, verdeutlicht ein Erlebnis, das mir die (frühere) niedersächsische Sozialministerin Ursula von der Leyen erzählte: Bei einer USA-Reise betrat sie mit ihren sieben (7) Kindern einen Supermarkt und wurde vom Geschäftsführer staunend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Leben, Ztweeftwit
Verschlagwortet mit Familie, Kinder, Kostenrisiko
4 Kommentare