Until now I have got over one thausend of feedback-information from my kind blogger friends . Sometimes I get up to fifty feedback-posts a day. Sorry I can't answer all of them! – I would like to write a new post instead of answering all feedbacks, I think it's better that way. – I send my apologies to you!
Die wiederkehrenden Diskussionen über Schulsysteme und Schularten sind nachvollziehbar – aber nicht entscheidend für die Lösung der großen Probleme. Die Schulen haben immer mehr Aufgaben bekommen. Sie lehren heutzutage nicht nur Lesen, Rechnen, Schreiben, sondern bewältigen auch Herausforderungen wie Digitalisierung und Inklusion. Ob Schulen zu sozialer und kultureller Teilhabe führen, zu einem friedlichen und humanen Miteinander, zu einem respektvollen und verantwortungsbewussten Umgang – das wird zu wenig beachtet.
Regionale Besonderheiten und kulturelle Eigenheiten treten in den Hintergrund. Bildung wird nicht selten auf Globales reduziert, sodass eine Rückbesinnung auf Regionales, auf eine Verankerung in der unmittelbaren Lebensumgebung, notwendig erscheint. Globale Rückwirkung auf die Region, vom Klimawandel über Migration bis zu demografischen Veränderungen, müssen angesprochen und verstanden werden, um verantwortungsbewusst handeln zu können.
Die nachwachsende Generation braucht nicht nur Fachwissen, sondern auch Denkweisen; nicht nur Tiefe in einem Fach, sondern auch Verknüpfung der Fächer; nicht nur Expertentum, sondern auch Kreativität; nicht nur egozentrisches Leistungsstreben, sondern auch eine respektvolle und ethische Haltung gegenüber der Mit- und Umwelt.
Darum fordern wir: mehr Mut zur Lücke, – das Bestreben, ein Fach in der Schule umfassend behandeln zu wollen, führt zwangsläufig zu trägem Wissen; — wir fordern: praktische, kreative und ethische Fragen für den Unterricht wiederzuentdecken – der Mensch ist mehr als das, was ein Intelligenztest misst.
Julian Nida-Rümelin, Manfred Prenzel, Klaus Zierer, Entrümpelt die Lehrpläne! (Auszug), Gastbeitrag, Schüler können nicht unendlich viel lernen – drei renommierte Wissenschaftler fordern mehr Mut zur Lücke, #DERSPIEGEL Nr.27/30.6.2018
Da hilft kein Fachwissen
Leserbrief: Die Autoren verkennen leider die wirklichen Probleme der heutigen Schule: die Unfähigkeit der Schüler zur Konzentration, mangelnde Basiskenntnisse in altertümlichen Kulturtechniken wie Schreiben, Rechnen und Lesen und das Zerriebenwerden der Lehrerschaft zwischen Forderungen dreister Eltern und Vorgaben ängstlicher Schulverwaltungen. – Darum fordere ich: Macht Eltern in deutlichen Worten klar, dass sie die Verantwortung für die Erziehung ihrer Kinder haben. Vermittelt ihnen die Einsicht, dass die Schule häusliche Defizite an Zuwendung, an geistigem und moralischem Vorbild kaum ausgleichen kann. – Prof. Dr. H.V., Aachen.
DEUTSCHE VERSION:
tuscade, WordPress, www.topsurfen.de/net/org/eu, Facebook, gern im Netz unterwegs: beantworte Kommentare. -
Plaudere gern, ehrlich und weitherzig, höre aufmerksam zu, lausche zu Folklore, schwimme zu jeder Jahreszeit, mache weite Spaziergänge, wandere in der Natur, meditiere, gehe auf Phantasiereisen, beschäftige mich mit Literatur, denke klar und logisch, versuche sinnvolle Einträge für Euch zu gestalten, bemühe mich um einfache Wortwahl, lese und beantworte möglichst Eure Kommentare.
-Keine Haftung für externe Hyperlinks.
-Bei meinen Versuchen aus der Physik bitte geltende Vorsichtsmaßnahmen beachten.
-Psychologische Erläuterungen und Tipps dienen Dir als Anregung, sind meine persönliche Betrachtungen, bin Amateur. Bei Bedarf Familienmitglieder oder Experten zu Rate ziehen. Das soll heißen: Ärzte, Heilpraktiker oder Therapeuten. Die Einträge ersetzen keine professionelle Hilfe. Diese ist vor allem bei körperlicher oder seelischer Beeinträchtigung zu empfehlen. Der Gebrauch der Einträge erfolgt auf eigene Verantwortung. Ansprüche gegen mich sind daher ausgeschlossen. Finanzieller Gewinn aus meiner Seite ist nicht beabsichtigt.
-Im Kreise unserer Blogfreunde sind auch Seelsorger. Kontaktiere gegebenenfalls auch diese bei Wordpress, die Dir dann weiterhelfen.
P.S.
Schaut doch mal auch hier einmal rein: www.topsurfen.de/
www.topsurfen.org/
www.topsurfen.net/
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
INTERNATIONAL VERSION OF PROFILE:
Tuscade, born 23 November 1939, Brno, Czech Republic. - Academic Librarian. - Son of Reinhold and Hanna Luise Willamowski. - Married Sibylle Zwirner. - 2 sons, 1 daughter. - Education: Degree in Physics. - Appointments: Captain, German Airforce, 1961-62, - Teacher Hamburg, Germany, 1966-70, - Information Broker, Universität der Bundeswehr/Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg, 1966-2004. - Influence: Interest in Referencing (Library), Prof. Dr. Adolf Knappwost (German) , Randolph E. Hock. Ph.D. (American) - Creative Works, Achievements include: Invention of semipermeable membranes for reserve osmosis.(Physical Chemistry), - Deutsches Patentamt: DAS 25 52 282 of 18.08.1977, - Personal Interests include Information Brokering, Web Searching, Website Developing, Gardening. --- Honors and Awards: Listed in Who's Who in the World, -- 2000 Outstanding Intellectuels of the 21 st Century. -- Nominated for: THE CAMBRIDGE CERTIFICATE for Outstanding Educational Achievement, 13 th November 2015, -- HONORARY PROFESSOR of EDUCATION, 22 nd January 2016, The International Biographical Centre. -- WHO'S WHO IN GERMANY, 25. Ausgabe 2019* --- Personal Philosophy: Respect all Living. Be an Example to Your Children, Care for them, Give plenty of Love, but be hard of the Wicked, Train Yourself in Thinking, Work with Devotion, Because it Make You Happy, Fear Death if You have lived as a Villain, but not if otherwise. --
--The psychological descriptions are only some hints to the facts. Please contact to experts, if you need so. I taken't any reponsibilities. And I also don't try to raise any cash through my blog.--
- Address: D-22113 Oststeinbek, Germany, Websites (4 Domains): www.topsurfen.de. /net. /org. /eu.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie
Pingback: retro jordans
Pingback: nike air max 90