-Deutschland gilt in der ganzen Welt als hoch organisiertes und umweltbewusstes Land, in dem Handel und Wandel geregelt sind und alles prima klappt. Für alle Wechselfälle des Lebens gibt es mindestens eine Verordnung. Das Lustige ist nur: Von innen fühlt sich diese sauber geregelte Welt oft ganz anders an.
-Klingelt da die Lieferfirma: Kommode ist da. „Ja, dann bringen Sie sie bitte rauf, dritter Stock.“ „Nee, wir liefern nur an, Rauftragen müssen sie selber.“ Es entspannt sich ein längerer Dialog über die Begriffe „Liefern“, „Anliefern“ und „Kundenservice“. Letzte Ansage der Lieferfirma: „Bis Bordsteinkante.“
-Als aufgeklärte Kunden wissen wir, dass sich fast alle Hersteller beim Ausliefern auf Sub-Sub-Sub-Unternehmen stützen, denen die Service-Versprechungen der Verkäufer herzlich wurscht sind. Und wir kennen auch die Warteschleifen der „Sofort“-Hotlines der Verkäufer. Dort gibt man sich ordnungsgemäß empört: „Waaas, die haben das nicht hochgetragen???“ Während dessen schimmelt die Kommode immer noch am Bordstein vor sich hin, und der Lieferant ist weg.
-Glaubt wirklich jemand, dass eine Welt nachhaltig werden kann, die jeden Tag den Aufwand erhöht, um neue Dinge in größerer Zahl mit größerer Geschwindigkeit herzustellen, zu verkaufen und auszuliefern? Allein in Deutschland wurden im vergangenen Jahr sage und schreibe 2,8 Mia. Sendungen verschickt, vermeldet der Bundesverband Internationaler Express- und Kurierdienste, den das natürlich freut. Das macht pro Einwohner(Säuglinge inklusive) 35 Sendungen. Dafür, dass wir spontan einer Kauflaune im Internet nachgeben, werden immer neue Verpackungen hergestellt, Callcenter und Logistikzentren gebaut – und Verordnungen nachgebessert. Selbst wenn wir nur Produkte mit Ökolabel herstellen: Jedes Mal startet ein Liefer- und Verpackungsmarathon, bei Retouren wegen Schäden oder Nichtgefallen ein zweites und drittes Mal. Welch ein Fortschritt?
-Jungs Zeitgeist, Ihr Paket ist da? Dann sind Sie geliefert!, (Auszug.)
Hamburger Abendblatt, Mittwoch, 8. April, 2015.
-
Neueste Beiträge
- Nach #Krankenhaus und #Therapie geht’s wieder, so war’s das Beste! – #Rezension
- #Zucker ist ja so #süß!
- Nicht nur #Lidl lohnt sich – auch Treusein!
- Neue #Hoffnung durch Einsatz von #psychedelischenSubstanzen (#Drogen) in der #Medizin
- Wie mit einem Stück Stoff #kommunizieren?
- Sorge um die #Demokratie – Sinn und Unsinn von #Protesten
- Die #Awo, ach so!
- Ich liebe #Haustiere (3), besonders #Hunde wie TIPPITIP
- Ich mag #Haustiere (2)
- Ich mag #Haustiere (1)
Neueste Kommentare
- Porn Sites bei Der #Mann: Ein #Schwein??
- Destiny Neives bei #Tattoos. – Alberne Augenblickswünsche?
- thay the sbobet bei #Tattoos. – Alberne Augenblickswünsche?
- www.socaldetoxcenter.com/ bei Bar jeder #Individualität… #Retrotopia von #ZygmuntBauman
- Weldon Stratter bei #Tattoos. – Alberne Augenblickswünsche?
Archive
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
Kategorien
Meta
Schlagwörter
- Abzocke
- Berlin
- Bewegung
- Bewusstsein
- Burnout
- C.-A. Thiel
- Christa Wolf
- Demokratie
- Depression
- DER SPIEGEL
- Deutschland
- Eltern
- Erich Fromm
- EU
- Friedrich Nietzsche
- Gelassenheit
- Gesundheit
- Glück
- Glücksmomente
- Grundrechte
- Hamburg
- Hamburger Abendblatt
- Ich
- Jungs Zeitgeist
- Jörg Blech
- Kinder
- Krankheit
- Kreativität
- Leben
- Lehrer
- Meditation
- Medizin
- Mensch
- Menschenrechte
- Nobelpreis
- Religion
- Rezension
- Rezensionen
- Schamanismus
- Schule
- Schüler
- Selbstbestimmung
- Spiritualität
- Svea Kerling
- Unterbewusstsein
- Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Blog via E-Mail abonnieren
2 Antworten zu Mit unserer spontanen Kauflaune im Internet wachsen die Sendungen ins Gigantische. Was wird aus den Verpackungen?