Je öfter und intensiver Du hier übst, umso früher wirst Du Erfolg spüren. Die folgenden Übungen sind wichtiger als der Text. Praxis ist wichtiger als Theorie. Der Lohn für Dein Durcharbeiten ist Konzentration, Aufmerksamkeit und Zufriedenheit.
–Wir alle können uns bestimmte Dinge vorstellen. Der eine mehr, der andere weniger. Versuch es selbst einmal lieber Blogger(w,m): Wie viele Freunde hast Du momentan in Deinem Blog? Wie viele Freunde erfreuen Dich davon durch ihr persönliches Bild? Um diese Fragen zu beantworten, wirst Du Dir etwas vorstellen, ein geistiges Bild erzeugen müssen. Dieses geistige Bild ist anders als ein reales Bild. Für unser Bewusstsein ist es aber einerlei, ob es sich um ein reales Bild oder bloß um eine vorgestellte Aktion handelt. Da unterscheidet das menschliche Nervensystem nicht.
–Nur wenige von uns können sich Sachverhalte und Begebenheiten, wie auf einem Foto abgebildet, vorstellen. Wir alle können uns aber Bilder mehr oder weniger gut aus unserem Inneren hervorrufen. Von der Kraft positiver Gedanken hast Du vielleicht schon einmal gehört. Die Kraft positiver Vorstellungsbilder wirkt noch viel stärker. Wenn Du willst, dass Dir etwas gut gelingt, dann stelle Dir das gute Gelingen einfach vor. Ich empfehle Dir dafür so eine Art gezieltes Tagträumen. Führe Dir in anschaulicher Weise immer wieder etwas vor Augen. Man nennt das „Visualisierung“.
–Stelle Dir bitte bei geschlossenen Augen folgendes vor:
-Eine Tür, die geöffnet und geschlossen wird.
-Eine Hand, die Dir auf die Schulter klopft.
-Addiere: (1 mal 1) + (2 mal 2) + (3 mal 3) u.s.w. nun so lange bis für Dich Schwierigkeiten beim Zusammenzählen auftreten. Behalte die letzte Summe, die Du Dir noch merken kannst im Gedächtnis. Visualisiere diese Zahl. Halte die Zahl für ein paar Minuten in Deiner Vorstellung fest.
Stelle Dir nun folgendes vor:
-Eine silberne Diskokugel.
-Einen roten Sportwagen.
-Einen weißen Schwan.
-Eine Gruppe von Seepferdchen im Wasser.
u.s.w.
Manche Dinge können wir uns leichter vorstellen als andere. Eine vertraute Landschaft besser als die Zahl 55. Schwer vorstellbare Gegebenheiten sind jedoch die wirksamsten, um unsere Vorstellungskraft und unsere Konzentrationsfähigkeit zu verbesseren.
–Mit einiger Übung kann sich jeder von uns ein bestimmtes Ereignis immer besser vorstellen. Im Sport wird dieses „Mentaltraining“ (etwa Denktraining)häufig angewandt: Einige Sportler stellen sich sogar schon vor dem Rennen vor, wie sie auf dem Siegertreppchen landen werden. Durch dieses Verfahren können wir aber auch unsere privaten Ziele nahezu schnurstracks erreichen:
Nimm dir zwanzig Minuten Zeit. Suche Dir einen ruhigen Ort. Entspanne Dich. Rufe Dir das angestrebte Ziel vor Augen. Es sollte in etwa erreichbar sein. Und Du solltest Spaß bei dieser Übung haben: Du willst z.B. ins Gymnasium einsteigen oder eine höhere Schulstufe erreichen.
SIEH DICH wie Du bereits mit Freude an der neuen Herausforderung arbeitest. Du siehst Dich bereits im Kreis Deiner neuen Mitschüler. Du gewinnst neue Freunde.
HÖRE: Was gibt es in der neuen Klasse zu sagen. Was erzählen Lehrer, Mitschüler, Mitschülerinnen? Was antwortest Du ihnen?
FÜHLE, was es in dieser Situation zu fühlen gibt: Körperlich und emotional. Die Zufriedenheit über das Lernen von neuem Wissen.
SPRICH mit Dir selbst: „Alles ist mir gelungen! So kann es mit Volldampf weitergehen“.
Mit der Zeit wirst Du Dir die Zusammenhänge, die Erscheinungen, die Gespräche und die Emotionen immer erfolgreicher vergegenwärtigen. Mach Dein Mentaltraining am besten kurz vor dem Schlafengehen.
Viel Erfolg!
-
Neueste Beiträge
- Nach #Krankenhaus und #Therapie geht’s wieder, so war’s das Beste! – #Rezension
- #Zucker ist ja so #süß!
- Nicht nur #Lidl lohnt sich – auch Treusein!
- Neue #Hoffnung durch Einsatz von #psychedelischenSubstanzen (#Drogen) in der #Medizin
- Wie mit einem Stück Stoff #kommunizieren?
- Sorge um die #Demokratie – Sinn und Unsinn von #Protesten
- Die #Awo, ach so!
- Ich liebe #Haustiere (3), besonders #Hunde wie TIPPITIP
- Ich mag #Haustiere (2)
- Ich mag #Haustiere (1)
Neueste Kommentare
Archive
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
Kategorien
Meta
Schlagwörter
- Abzocke
- Berlin
- Bewegung
- Bewusstsein
- Burnout
- C.-A. Thiel
- Christa Wolf
- Demokratie
- Depression
- DER SPIEGEL
- Deutschland
- Eltern
- Erich Fromm
- EU
- Friedrich Nietzsche
- Gelassenheit
- Gesundheit
- Glück
- Glücksmomente
- Grundrechte
- Hamburg
- Hamburger Abendblatt
- Ich
- Jungs Zeitgeist
- Jörg Blech
- Kinder
- Krankheit
- Kreativität
- Leben
- Lehrer
- Meditation
- Medizin
- Mensch
- Menschenrechte
- Nobelpreis
- Religion
- Rezension
- Rezensionen
- Schamanismus
- Schule
- Schüler
- Selbstbestimmung
- Spiritualität
- Svea Kerling
- Unterbewusstsein
- Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Blog via E-Mail abonnieren
2 Antworten zu Stell Dir einfach vor: "Alles ist erreichbar". – Gelingen durch Visualisierung.